Heinrich von Kleist.
flûte alto (aussi flûte piccolo), clarinette, clarinette basse (aussi clarinette contrebasse), trompette, trombone, 2 percussionnistes, harpe, clavecin, clavier électronique/MIDI/synthétiseur, guitare électrique, violon, violon II, alto, violoncelle, contrebasse
Cornelia Kempers, Martin Wuttke, Peter Lieck Sprecher, narrateur ; Renate Springler, soprano ; Ursula Kunz, alto ; Roderic Keaton, ténor ; Ude Krekow, basse ; Philharmonisches Staatsorchester Hamburg ; Marc Albrecht, direction.
Musikgeschehen: Vorspiel (Das Ende)
Die Erschütterung
Nacht der Liebe
Der Friedenstag
Todeslitanei
Die Todesorgie
Nachspiel (Neuanfang)
Sprachverläufe: Das Erdbeben in Chili
Bildprozesse: Der Tanz in den Tod
Das nackte Mädchen
Die Enthauptung
Die Fußwaschung
Die Horde
Die Ermordung des Kindes
Fesselnde Liebe
Der Zweikampf
Vater-Tochter-Küsse
Die öffentliche Geburt
Der stürzende Fels Vergewaltigungen
Die Wahnsinnigen
Die fesselnde Frau
Die Marionette
Das Heer
Das spielende Kind
Bilder: Die Zelle
Das Grab
Die aufgehende Sonne
Die heilige Familie auf der Flucht nach Ägypten
Das Wetterleuchten
Die Sternennacht
Der Garten
Das Haus
Der Platz
Das Zimmer
Rückwärts ins Paradies
Cette fiche œuvre a valeur encyclopédique, elle ne reflète pas les collections de la médiathèque de l'Ircam. Veuillez vous référer aux fiches "partitions".
Vous constatez une erreur ?
1, place Igor-Stravinsky
75004 Paris
+33 1 44 78 48 43
Du lundi au vendredi de 9h30 à 19h
Fermé le samedi et le dimanche
Hôtel de Ville, Rambuteau, Châtelet, Les Halles
Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique
Copyright © 2022 Ircam. All rights reserved.